IDS Highlight 2025 · dx denture flex Die Zukunft der 3Dgedruckten Teilprothesen ist da dx denture flex
×
Responsive Image

Wer wir sind

Willkommen in der Welt von Detax

Seit ĂŒber 70 Jahren entwickeln wir hochwertige Silikone und Komposite fĂŒr Zahnmedizin und HörgerĂ€teakustik. Unsere innovativen Materialien ermöglichen es Menschen, ihr LĂ€cheln wiederzuerlangen und durch verbessertes Hören ihre LebensqualitĂ€t zurĂŒckzugewinnen.

Wer wir sind

Ideen sind unser wichtigster Rohstoff
Unsere Leidenschaft ist unser Antrieb: Immer wieder setzen Medizinprodukte von detax neue MaßstĂ€be in der Audio- und Dentaltechnik.

Quality made in Ettlingen
Wir investieren nicht nur stĂ€ndig in unsere Forschung, sondern wir fertigen unsere Produkte auch selbst – in unserer Manufaktur auf dem FirmengelĂ€nde in Ettlingen. So haben wir stets die Kontrolle ĂŒber das, was uns bei unserer Arbeit am wichtigsten ist: die QualitĂ€t.

Partnerschaft to go
Medizinprodukte von detax werden in ĂŒber 100 LĂ€ndern weltweit geschĂ€tzt. Um einen reibungslosen und sicheren Vertrieb zu gewĂ€hrleisten, arbeitet detax mit ausgewĂ€hlten Partnerunternehmen in den ZiellĂ€ndern zusammen.

Das Beste an uns ist das Wir
Ein respektvoller Umgang mit unseren GeschĂ€ftspartnern und Mitarbeitern ist uns wichtig. Freundliche WertschĂ€tzung bestimmt unseren Umgang miteinander und mit Menschen außerhalb des Unternehmens.

People that matter

Detax wĂ€chst und auch unsere Teams vergrĂ¶ĂŸern sich, deshalb freuen wir uns ĂŒber jede Bewerbung. Vom Erstkontakt ĂŒber Onboarding und Update-Meetings bis hin zu Weiterbildungen: Wir begleiten und unterstĂŒtzen jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter in allen Phasen seines Berufslebens.

Kommen Sie zu uns

Research & Development

Production

Assembly

Sales & Admin

Management

Regulatory

70 Jahre detax

1954
„DETAX-Dental Karl Huber“ mit Sitz in Karlsruhe wird von Karl Huber Jr. gegrĂŒndet. Das Unternehmen ist auf die Herstellung von Harzen fĂŒr die Dentalindustrie spezialisiert.

1980
Molloplast B wird Teil der detax-Familie: Das Silikon fĂŒr die weiche UnterfĂŒtterung von Zahnprothesen setzt bis heute MaßstĂ€be in puncto Tragekomfort.

1987
Wir sind Pioniere bei der Entwicklung der ersten Audio-Abformmaterialien. DarĂŒber hinaus entwickeln wir gemeinsam mit unserem Partner Egger lichthĂ€rtende Polymere speziell fĂŒr HörgerĂ€t.

2007
Unser Produkt Addition Chroma revolutioniert den Einsatz von Abformsilikonen in der HörgerĂ€teakustik. Das innovative blaue Addition Chroma verĂ€ndert beim AushĂ€rten seine Farbe und bietet Anwendern außergewöhnlichen Komfort und einfache Handhabung.

2013
Der erste 3D-Drucker bei Detax ist ein Rapidshape HA 60; er hat einen Ehrenplatz in der Lobby unseres HauptgebĂ€udes. Als allererstes Objekt drucken wir damit eine Form fĂŒr ein OhrpassstĂŒck und unterstreicht so unser Engagement fĂŒr bahnbrechende Fortschritte in dieser wichtigen Technologie.

2019
Wir fertigen das bewĂ€hrte THERMOtec-Material, das OhrpassstĂŒcke bei Körpertemperatur weicher werden lĂ€sst und so den Tragekomfort deutlich erhöht.

2020
Seit 2017 regelt die Medizinprodukteverordnung (MDR) die Leistung und Sicherheit von Medizinprodukten in der EuropÀischen Union. Wir sind stolz darauf, zu den ersten Unternehmen unserer Branche zu gehören, die eine vollstÀndige MDR-Zertifizierung erhalten haben.

2024
Detax feiert sein 70-jĂ€hriges JubilĂ€um und freut sich, mit einem neuen Image in ein neues Kapitel zu starten. Unter der Leitung von Dr. Sönke Rössing und Thorsten Preiss ĂŒberarbeiten wir unser Logo, unsere Farben und unsere Corporate Identity.